 |

Startseite

Mediation

Interkulturelle Bildung

Migrationsberatung

Sprachkurse

Nachhilfebetreuung

Abgeschlossene Projekte

Schülerbetreuung
 Aktuell: Austauschprogramm
|
 |

Sprachkurse
Warum Sprachförderung
Der Sprachkurs soll Ihnen soweit Deutschkenntnisse vermitteln, dass Sie sich im täglichen Leben sowie bei Behörden selbstständig zurechtfinden und sprachlich sowie schriftlich in deutscher Sprache ausdrücken können.
Lerninhalte
- Vermittlung vom Alltagswissen
- Wortschatz
- Grammatik
- Alltagssituationen
- Kommunikation
- Gesundheit
- Wohnen
- Einkaufen, Handel, Konsum
- Dienstleistungen, Ämter, Behörden
- Arbeit und Beruf
- Erziehung, Ausbildung
- Mobilität, Verkehr
- Rechtsordnung
- Geschichte
- Kultur
- Gesellschaft, Staat
Zertifikat
Am Ende des Sprachkurses können Sie eine Deutschprüfung ablegen und erhalten nach deren bestehen das Zertifikat Deutsch. Das Zertifikat Deutsch ist international anerkannt und eröffnet Ihnen vor allem im Beruf viele Möglichkeiten.
Zielgruppe
- Alle die Deutsch lernen wollen oder ihre Kenntnisse verbessern möchten
- Ausländer, die zum ersten Mal eine Aufenthaltserlaubnis erhalten
- Spätaussiedler
Anmeldung
Täglich zwischen 9:00 – 15:30 in der Marktstr. 7, 35390 Gießen
Kursart |
Modul- Kurstage |
Sprachkurs mit Kinderbetreuung |
ab Modul 1, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, 13:00 – 16:15 |
Sprachkurs |
ab Modul 1, Montag – Freitag, 09:00 – 12:15 |
Sprachkurs |
ab Modul 1, Montag – Freitag, 18:00- 21:15 |
Sprachkurs Wochenend- Kompaktkurs |
ab Modul 1, Samstag und Sonntag, 9:00 – 13:30 |
Alphabetisierungskurs |
ab Modul 1, Montag, Mitwoch, Donnerstag, Freitag, 09:00 – 12:15 |
Sprachkurs |
Montag – Freitag, 09:00 – 12:15 |
Alphabetisierungskurs Fortgeschrittene |
Montag – Freitag, 09:00 – 12:15 |
Sie können sich auch hier anmelden:
Anmeldeformular Sprachkurs herunterladen (PDF: 93 KB)
Anmeldeformular Prüfung herunterladen (PDF: 92 KB)
|
 |